Wie viel Strom produziert ein Herrischrieder Windrad?


Vergleich Windpark Rohrenkopf:

Für eine möglichst gute Schätzung des Ertrags sind die effektiven Erträge des Nachbarwindparks Rohrenkopf eine gute Grundlage. Im Jahr 2023 hatten die 5 Windräder des Windparks Rohrenkopf jeweils einen Jahresertrag von 8,2 Mio. kWh (Betreiber EWS).  Das Jahr 2023 war ein Rekordjahr. Im Jahr 2020 war der Ertrag bei 7,4 Mio. kWh pro Windrad. (Oberbadische Zeitung)

Die Windräder vom Typ Enercon E-115 (115 m Rotordurchmesser) haben jeweils eine Spitzenleistung von 3000 kW. Würden die Windräder 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro Tag auf Volllast laufen, würde ein solches Windrad 3000 kW * 365 * 24 h = 26.28 Mio. kWh erzeugen. Die real erreichten Werte liegen bei max.  31 % von diesem Wert.  Dieses Verhältnis wird auch als  'Auslastungsgrad' bezeichnet.

Um den zukünftigen Ertrag der Windräder in Herrischried abzuschätzen wird in der folgenden Berechnung nicht der Auslastungsgrad von bis zu 31 % aus den Rekordjahren verwendet, sondern eine konservative Annahme von einem Auslastungsgrad von 25%.

In Herrischried geplante Windräder:

Die Windräder die in Herrischried geplant sind haben einen Rotordurchmesser von 180 m (Südkurier am 12. März 2024). Das einzige Windrad der Firma Enercon von dieser Größe hat in der schwächsten Ausführung eine Leistung von 6 MW (Enercon E-175 EP5). 

Mit einem Auslastungsgrad von 25% erzeugt ein solches Windrad in Herrischried 25% * 365 * 24 h * 6000 kW = 13.14 Mio kWh.

Ein aktuell geplantes Herrischrieder Windrad erzeugt konservativ geschätzt 13 Mio. kWh pro Jahr.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1 Herrischrieder Windrad produziert Strom für 25 Herrischrieder Eishallen

Mythen rund um Windkraft