1 Herrischrieder Windrad produziert Strom für 25 Herrischrieder Eishallen

Vom geplanten Windpark in Herrischried würde ein einziges Windrad pro Jahr 25 mal so viel Strom liefern, wie die Herrischrieder Eishalle verbraucht. 

Die Eishalle in Herrischried ist mit Abstand der größte Energieverbraucher in der Gemeinde Herrischried. Verglichen mit der riesigen Energiemenge, die ein Windrad produziert, ist jedoch selbst dieser Energieverbrauch gering.

Die Herrischrieder Eishalle verbraucht pro Jahr ca. 520'000 kWh. Das hat der Rechnungsamtsleiter der Gemeinde für die Saison 2023 prognostiziert (Südkurier am 18.11.2022). 

Ein einzelnes Windrad würde laut unseren Berechnungen im Jahr 13 Millionen kWh produzieren (Blogbeitrag mit Berechnung). Die Zahl beruht eher auf vorsichtigen Annahmen - der künftige Betreiber hat angegeben, mit 17 Millionen kWh pro Windrad zu rechnen (Südkurier am 12.03.2024).


Berechnung

Stromverbrauch Herrischrieder Eishalle pro Jahr = 520'000 kWh

Stromproduktion Herrischrieder Windrad pro Jahr = 13 Mio. kWh

Verhältnis = 13 Mio. kWh/ 0.52 Mio. kWh = 25

Saisonalität

Was zu diesem Vergleich gut passt: Einen guten Teil dieser Strommenge produziert das Windrad voraussichtlich im Winter während der Eishallen-Saison, denn die Wintermonate sind normalerweise die ertragreichsten (NDR am 04.10.2024).



Kommentare

  1. Guter Beitrag basierend auf Fakten

    AntwortenLöschen
  2. Haltlose Argumente, auf zwielichtiger Seite ohne Impressum

    AntwortenLöschen
  3. Dat is ein Blog, ich denke er ist extra für so etwas gemacht. Da brauchts kein Impressum. Und es gibt Links mit Details zum Nachverfolgen, also eher alles andere wie haltlos.
    Unnötig solche Kommentare, lieber sinnvolle Argumente bringen wenn man dagegen ist.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mythen rund um Windkraft

Wie viel Strom produziert ein Herrischrieder Windrad?